Ferienhof "Kastanienhof" mit Gaststätte und Biergarten, Monteurzimmer, Wohnen auf Zeit Rezensionen
Ein Gastronomiebetrieb sollte sich immer an die Grundsätze der Offenheit, Toleranz und des Respekts halten – Werte, die deutsche Gastfreundschaft und unsere Gesellschaft auszeichnen. Leider mussten wir feststellen, dass dies im Kastanienhof nicht der Fall ist. Meine Mutter hat den Kastanienhof kontaktiert, um eine Reservierung im Biergarten vorzunehmen. Kurz darauf wurde sie jedoch vom Gastronomen persönlich über WhatsApp angeschrieben, nachdem sie einen politischen Status auf ihrem privaten Profil geteilt hatte. In dieser Nachricht äußerte der Gastronom Ansichten, die klar als rechtes Gedankengut zu erkennen sind. Es ist nicht akzeptabel, dass die Kontaktdaten meiner Mutter, die ausschließlich für eine Reservierung gedacht waren, dazu missbraucht wurden, um sie in eine politische Diskussion zu verwickeln. Der Inhalt der Nachricht widerspricht den Werten, die wir in Deutschland hochhalten – Offenheit, Toleranz und Respekt. Dieses Verhalten spiegelt weder die deutsche Gastfreundlichkeit noch die Werte wider, die ein Gastronomiebetrieb vertreten sollte. Wir erwarten von einem seriösen Unternehmen, dass es solche Grundsätze achtet und dass Äußerungen von rechtem Gedankengut in keiner Weise toleriert werden. Antwort auf den Kommentar des Inhabers: Gerne möchte ich auf Ihre Ausführungen eingehen und einiges klarstellen: 1. Blockierung durch meine Mutter: Meine Mutter hat Sie geblockt, da Sie sie in eine politische Diskussion verwickelt haben, obwohl sie dies nicht wollte. Sie hat das Recht, sich dem zu entziehen, ohne dafür kritisiert zu werden. Es ist wichtig zu betonen, dass sie dabei nicht falsch gehandelt hat. Mehrere Personen aus unserem Ort haben schockiert auf Ihr Verhalten reagiert und ihre öffentliche Reaktion auf Ihre Nachricht applaudiert. 2. Datenschutz und DSGVO: Ihr Umgang mit den Kontaktinformationen meiner Mutter entspricht nicht den Vorschriften der DSGVO. Als Dienstleister sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wie mit Kundendaten korrekt umzugehen ist. Sollten Sie weiterhin meine Mutter für Ihre eigene Unkenntnis in Bezug auf Datenschutz verantwortlich machen oder sie öffentlich in Ihrem Kommentar hier beschuldigen, behalte ich mir vor, weitere Schritte zu gehen. 3. Politische Ausrichtung: Mir ist es persönlich egal, welche politischen Überzeugungen Sie vertreten. Allerdings hat Ihre Nachricht unbestreitbar rechtes Gedankengut und übergriffige Äußerungen enthalten, was meiner Mutter gegenüber unangemessen war – insbesondere, da Sie dies in Ihrer Rolle als Privatperson UND zugleich als Geschäftsinhaber getan haben. Solche Äußerungen zeugen von fehlender Professionalität. 4. Ihr Ruf im Ort: Ihr Ruf im Ort ist bereits durch wiederholte politische WhatsApp-Statusmeldungen belastet, die viele als kontrovers und problematisch empfinden. Ihr Verhalten hat diese negative Wahrnehmung leider weiter bestätigt. Es ist bedauerlich, dass Sie Ihre private Meinung mit Ihrer beruflichen Position als Gastwirt vermischen, was das Vertrauen in Ihre Professionalität weiter untergräbt. Abschließend wünsche ich Ihnen viel Erfolg, hoffe jedoch, dass Sie zukünftig sorgfältiger und vor allem professioneller mit den persönlichen Daten und der Privatsphäre Ihrer Gäste umgehen – dies ist nicht nur im Sinne der DSGVO, sondern auch im Interesse eines respektvollen Miteinanders.
Problemlose Kommunikation, unsere Mitarbeiter sind immer wieder zufrieden. Die Unterkunft ist sauber und gepflegt. Liebe Grüße Herr Jochem! Alexander
Reservierung per WhatsApp gemacht, nun Kommentare auf meine vermutlich zu linken Statusmeldungen bekommen.