Stellplatz am Rügenzubringer und Anette Garten Imbiss Lädchen Rezensionen
Wir waren heute auf dem Heimweg nach Rostock und haben durch Zufall das kleine Cafe entdeckt. Ab 14 Uhr gibt es dort selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Nun waren wir aber um 12 Uhr dort und waren überaus überrascht und erfreut als uns die Inhaberin trotzdem ein Kaffee aufgebrüht hat und wir ihren leckeren Quarkkuchen probieren konnten und der war überaus lecker ! Das alles konnten wir naturnah in einer Sitzecke im Garten geniessen, umgeben von Pflanzen aller Art. Natürlich mussten wir aus ihrem Marmeladenschrank zwei köstliche Gelees mitnehmen und durften vom selbstgemachten Rosenblütengelee probieren. Wer was außergewöhnliches ausprobieren möchte, ist hier absolut richtig :) Vielen Dank für die überaus freundliche Bedienung. Sie machen das was Sie machen, sehr gerne und das merkt man! Liebe Grüße Sabine und Günter
Stellplatz bei Omas kleinem Café Preis 7,-€ (sieben) Strom incl.. Zu schön um war zu sein. Kostete dann 20,-€ dafür super Sonnenuntergang über der Wiese, Die sanitären Einrichtungen ließen nichts zu Wünschen übrig, außer das welche dagewesen wären. Aber im WoMo tut's auch die Katzenwäsche und Klo ist ja im eigenen Haus. Die angebotenen Naturalien sind zwar BIO, aber auch überteuert und beim direkt Vermarkter günstiger. Den wie sauer Bier angebotenen Kuchen habe ich ausgelassen, da ich keine weitere Überraschung, weder preislich noch geschmacklich mehr verkraftet hätte. Fazit: An der Autobahnraststätte gibt's keinen Strom PUNKT, aber Platz ist Kostengünstig, weil umsonst, die Sanifair Einrichtungen kosten zwar -50 -1,00 € sind aber i.d.R sauber und benutzbar.
Sehr schönes gemütliches Plätzchen zum Entspannen und ausruhen. Ein kurzer stop, eine Nacht oder auch länger von hier aus geht es nach Lübeck, Stralsund ans Meer. Auf einer Langen Fahrt tut ein päuschen immer